Für eine Überwinterung von Schildkröten im Haus sind Kisten aus Holz oder Kunststoff geeignet. Achten Sie allerdings darauf, dass Sie nicht zu viele Tiere in eine Kiste setzt, denn dann besteht die Gefahr, dass unruhige Tiere die anderen stören.
Damit die Feuchtigkeit konstant gehalten wird, fülle die Überwinterungsbox mit einer Schicht Blähton oder Tongranulat auf. Befeuchte diese Schicht und klopfe eine weitere feuchte Schicht Gartenerde oder Rindenhumus darauf fest. Darüber lege eine weitere Schicht mit lockerem Laub. Hier hat sich Buchenlaub als sehr gut bewährt, denn es zerfällt nur langsam und beinhaltet keine bedenklichen Stoffe für die Tiere. Sammlen dieses Laub aber bitte nicht direkt von der Straße! Sehr gut hat sich auch die Verwendung von Sphagnum-Moos bewährt. Dieses lässt sich einfach feucht halten und zur regelmäßigen Kontrolle leicht von den Schildkröten herunternehmen.
Achten Sie darauf, dass der Überwinterungsort ein frostsicherer, dunkler und ruhiger Platz ist, damit die Tiere ungestört bleiben. Wenn Sie keinen Keller zur Verfügung haben, stellen Sie die Kiste in eine Garage, auf einen Dachboden oder in ein Gartenhaus. Auch hier besteht allerdings die Gefahr, dass die Tiere von Ratten angefressen werden.