Harte Hunde – Ralf Seeger und sein Team greifen wieder ein

Mann zeigt Friedenszeichen neben grünem Van mit

Ralf Seeger ist wieder mit seinem Team den “Harten Hunden” unterwegs und packen wieder kräftig mit an – denn auch in diesem Jahr ist körperlicher Einsatz gefragt! Ob Neubau von Gehegen und Tieranlagen, als Umzugshilfe oder bei der Sanierung von maroden Tierheimen – für die “Harten Hunde” ein kein Einsatz zu schwer. 

Fressnapf unterstützt gemeinsam mit den „Harten Hunden“

Seit 2016 unterstützt Fressnapf, mit Hilfe von Sach- und/oder Futterspenden, die Arbeit der „Harten Hunde“. Wir unterstützen an allen Ecken und Kanten, von Hundehütten über Kratzbäume, Futter und Spielzeug bis hin zu Sonderbestellungen für kranke und alte Tiere – wir spenden alles, was die  Notfelle wieder glücklich macht. Und auch unsere Kolleg:innen aus den Fressnapf-Märkten packen tatkräftig mit an und beweisen einmal mehr: Gemeinsam sind wir „tierisch engagiert“! 

Schalte ein: ab dem 4. Januar 2025 samstags, um 19:10 Uhr bei VOX und auf RTL + – alle Staffeln der „Harten Hunde“ kannst du auch in der Mediathek ansehen.

Zur Mediathek

 

Alle Harte Hunde-Episoden im Überblick

Fressnapf und die „Harten Hunde“ waren wieder unterwegs, um Tierschützer:innen in scheinbar ausweglosen Situationen unter die Arme zu greifen. In fünf packenden Einsätzen konnten sie vielen Tieren in Not helfen und zahlreiche Menschen und Tiere glücklich machen.

Gnadenhof Ziegenhain e.V.
Gruppe von zwölf Personen in grünen Teamjacken vor einer Garage, freundschaftlich zusammenstehend
Gnadenhof Ziegenhain e.V.

Der Gnadenbrothof Ziegenhain ist eine der ältesten Tierschutzeinrichtungen für Pferde in Deutschland und beherbergt 46 Tiere. Aktuell steht als wichtigste Baumaßnahme die Errichtung einer befestigten Weide mit Wolfszaun an, um die Sicherheit für Pferde, Schafe, ein Mini-Pony, Schweine und Hunde zu erhöhen. Zusätzlich sind Reparaturen und Verbesserungen an Hunde-Zimmern, Scheunentoren, Pferdeställen sowie Gänse- und Entenställen notwendig, um den Betrieb auf dem Hof zu verbessern. Gemeinsam mit den “Harten Hunden” haben wir vor Ort angepackt und Andrea geholfen.

Tierschutzverein Sadelkow-Gnadenhof Sonnenschein e.V.
Mann mit Tattoos spricht vor der Kamera, während drei Personen in grünen Shirts zuschauen, vor einem grünen LKW mit der Aufschrift „Wir sind H2-neutral unterwegs“.
Tierschutzverein Sadelkow-Gnadenhof Sonnenschein e.V.

Der Tierschutzverein Sadelkow betreibt in Mecklenburg-Vorpommern ein Tierheim und einen Gnadenhof, der Heimat bietet für Hunde, Katzen, Kleintiere und Stalltiere wie Rinder, Ziegen und Schweine. Der Verein steht vor vielen Herausforderungen, die sich aus einem Sanierungsstau aufgrund von COVID-19, finanziellen Engpässen, gestiegenen Betriebskosten und Personalmangel ergeben. Die “Harten Hunde” und Fressnapf renovieren und erweitern gemeinsam die Tierunterkünfte. Ganz besonders im Fokus stehen dabei Katzenausläufe, ein Häuschen für Hunde, eine feste Suhle für Schweine und ein Hundezwinger. 

Tierschutzverein "Hoffnung für Tiere" e.V.
Freiwillige tragen bei regnerischem Wetter Tierfutter von einem „tierisch engagiert“-Lieferwagen während einer Tierschutzinitiative.
Tierschutzverein "Hoffnung für Tiere" e.V.

Der Tierschutzverein “Hoffnung für Tiere e.V.” betreibt seit 28 Jahren ein Tierheim in Bautzen und versorgt 21 Hunde, 16 Katzen, 2 Kaninchen, 4 Schafe und 10 Hühner. Das Tierheim plant Renovierungen, um die Unterbringung für Hunde, Kaninchen, Meerschweinchen und Katzen zu verbessern, einschließlich eines neuen “Hundewohnzimmers”. Überdachte Liegeflächen und artgerechtere Räumlichkeiten für Kleintiere sowie eine moderne Katzenquarantäne sollen erschaffen werden. Auch hier hat sich Fressnapf zusammen mit den “Harten Hunden” engagiert und tatkräftig Unterstützung geleistet.

Halona MuT Tierfreunde e.V.
Gruppe von Menschen vor einem grünen Fressnapf-Van mit dem
Halona MuT Tierfreunde e.V.

Der gemeinnützige Verein Halona MuT in Minden/Westfalen, der sich um Tiere und Menschen mit besonderen Bedürfnissen kümmert, beherbergt 130 Tiere verschiedener Arten und bietet tiergestützte Therapie an. Zwei pflegebedürftige Menschen leben ebenfalls auf dem Hof. Der Verein steht vor Herausforderungen wie mangelnden Futterspenden, Kosten für Baumaterialien und Tierarztkosten sowie dringendem Bedarf an Arbeitskräften für Reparaturen und Umbauten. Ein Wasserschaden und Schimmel im Hundezimmer muss außerdem schnellstmöglich behoben werden. Der Hilferuf des Vereins wurde von den “Harten Hunden” und Fressnapf gehört und es wurde sofort mit angepackt.

Pfötchen-Hof e.V.
Gruppenfoto von elf Personen in grünen Jacken vor einem Fahrzeug mit Tiermotiven und dem Schriftzug „tierisch engagiert“, Team engagiert für den Tierschutz.
Pfötchen-Hof e.V.

Der Pfötchen-Hof e.V. widmet sich seit über einem Jahr mit Leidenschaft der Pflege schwer am felinen Leukämievirus (FeLV) erkrankter Katzen. Neben der Versorgung der kranken Tiere setzt sich Gründerin Susanne besonders für die Impfung gegen das tödliche Katzenvirus ein. Auch Katzen, die Misshandlungen erlebt haben, finden auf dem Pfötchen-Hof einen sicheren Rückzugsort. Renovierungs- und Umbauarbeiten sind für verschiedene Tierunterkünfte geplant, einschließlich der Verbesserung von Pferdeboxen, Dachreparaturen an Bauwagen und Ställen sowie der Neugestaltung eines Kaninchenstalls und eines Quarantäne-Mobilheims. Die “Harten Hunde” greifen gemeinsam mit Fressnapf Susanne unter die Arme.

Tierschutzverein Lingen und Umgebung e.V.
Gruppe von Menschen bei einem tierischen Engagement-Event vor einem grünen Van mit
Tierschutzverein Lingen und Umgebung e.V.

Der Tierschutzverein Lingen und Umgebung e.V. wurde bereits 1976 gegründet. Anfang 2021 kamen bei Renovierungsarbeiten erhebliche Bauschäden zu Tage, die den Verein und seine Mitarbeitenden an ihre Grenzen brachten. Eine Kitten-Schwämme im August und eine Welpen-Beschlagnahmung Anfang September 2024 strapazierten das Tierheim zusätzlich auch finanziell. Es fehlt daher sowohl an personellen als auch finanziellen Kapazitäten für dringende bauliche Arbeiten. Die „Harten Hunde“ unterstützen gemeinsam mit Fressnapf vor Ort.

Jetzt spenden und die „Harten Hunde“ unterstützen

Ralf Seeger hilft gemeinsam mit seinem Team Tieren in Not. Sie packen mit an, wenn Not am Mann ist, und scheuen sich auch nicht vor unangenehmen oder schwierigen Aufgaben. Und auch du kannst helfen! Denn gemeinsam können wir mehr erreichen.

Hilf den Tierschützer:innen und unterstütze die “Harten Hunde”-Projekte mit deiner Spende!

Ralf Seeger und sein Team benötigen dringend unsere Hilfe, damit sie weiterhin so tolle Arbeit für Tiere in Not leisten können.

Jetzt spenden