FELL IN LOVE

Fell in Love

Die Show, bei der sich die Hunde ihre Herrchen & Frauchen selbst aussuchen.

Etliche Bewerber. Zuckersüße Hunde aus dem Tierheim, die auf ihre neuen Herrchen und Frauchen treffen und mittendrin unser bezauberndes Moderatoren-Duo Sonya Kraus und Leon Pelz. Fast könnte man da vergessen, dass Fressnapf aus gutem Grund die Show ins Leben gerufen hat.

Denn: Die Tierheime in Deutschland sind überfüllt. Die Folgen von Corona und steigende Lebenshaltungskosten führen dazu, dass immer mehr Menschen ihre geliebten Vierbeiner ins Tierheim geben. Gleichzeitig sehnen sich viele nach einem Begleiter – einem Familienmitglied, das mit ihnen durch Dick und Dünn geht.

Stellvertretend für jeden Hund, der momentan in einem Tierheim sitzt, vermitteln wir Tierheim-Hunde an Herrchen und Frauchen, die ihnen ein langfristiges Zuhause geben.

Aber seht selbst.

Folge 1 - Ben in Love

Wir haben jetzt noch Gänsehaut von dem Moment, als Ben sich für seines neues Zuhause entscheidet.

Folge 2 - Candy in Love

Ob Candy sich für eine neue Familie entschiedet hat? Seht selbst.

Folge 3 - John in Love

Süß. Süßer. John. Ein Happy End, wie es schöner nicht hätte sein können.

Hintergrund: Wir wollen Hunden aus Tierheimen ein neues Zuhause geben.

Was du über Tierheime in Deutschland wissen solltest.

Auch du wolltest schon immer einen Hund haben und bist nun überzeugt, einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren? Die ganze Auswahl der Hunde, die im Tierheim Stuttgart auf ein neues glückliches Zuhause warten, findest du auf ihrer Homepage. Du wohnst ganz wo anders? Finde ein Tierheim in deiner Nähe und informiere dich, ob es den passenden Hund für dich gibt. Let’s Fell in Love.

So kannst du das Tierheim Stuttgart unterstützen

“Fell in Love” wird in Zusammenarbeit mit dem Tierheim Stuttgart produziert – dem ältesten Tierheim Deutschlands, welches bereits 1837 gegründet wurde. Bei einer Anzahl von insgesamt bis zu 1.000 Tieren braucht es mehr als 2 Millionen Euro im Jahr, um am Laufen zu bleiben. Tierarztrechnungen, Renovierungsarbeiten und die Versorgung der Tiere bringen hohe Kosten mit sich, die nur mithilfe von Spenden gedeckt werden können.

So kannst du die Arbeit des Tierheims direkt unterstützen:

Tierschutzverein Stuttgart und Umgebung e.V

IBAN: DE37 6005 0101 0002 9201 57
BIC: SOLADEST600