02
Tag(e)
13
Stunde(n)
54
Minute(n)
56
Sekunde(n)

Herbst-Aktion: Spare bis zu 12% ab 69€

Herbst-Aktion: Spare bis zu 12% ab 69€

ROYAL CANIN® RENAL Diätnahrungen sind ein wichtiger Verbündeter deines Vierbeiners vom Frühstadium bis zu fortgeschrittenen Stadien von Nierenerkrankungen. Die kontinuierliche Überwachung und Behandlung durch deine Tierärztin oder deinen Tierarzt in Verbindung mit einer geeigneten diätetischen Unterstützung können die Lebensqualität deines Tieres auch trotz dieser Erkrankung aufrechterhalten.

Was ist eine chronische Nierenerkrankung?

Bei der Untersuchung deines Tieres durch deine Tierärztin oder deinen Tierarzt kann es sich herausstellen, dass eine chronische Nierenerkrankung vorliegt und das, obwohl keinerlei offensichtliche Symptome zu bemerken sind. Eine solche Erkrankung ist bei älteren Katzen und Hunden recht häufig. Ursache ist eine Verschlechterung der Nierenfunktion, wofür es verschiedenste Gründe geben kann, wie z.B. eine angeborene Fehlbildung der Nieren, eine Infektion oder Entzündung, eine Vergiftung etc.

Die Nieren funktionieren wie eine Fabrik in der Substanzen gefiltert und für die Wiederverwendung im Organismus recycelt werden.

 

Silhouette von Hund und Katze mit hervorgehobener Niere und Texten über Nierenfunktionsstörung, Trinkverhalten, häufiges Urinieren und Symptome wie Futteraversion und Verdauungsstörungen.

Was sind die Auswirkungen auf den Körper deines Tieres?

Eine chronische Nierenerkrankung ist im Frühstadium kaum zu bemerken und erzeugt erst im fortgeschrittenen Stadium sichtbare Symptome. Vielleicht fällt dir auf, dass deine Katze oder dein Hund plötzlich mehr trinkt als früher, häufigen Harndrang zeigt und immer weniger Appetit hat. Wie kommt es zu diesen Symptomen?

Diagramm zur Erklärung von steigendem Harnvolumen und erhöhter Konzentration von Ausscheidungsprodukten im Blut bei Haustieren mit Folgen wie Dehydration und Ernährungs­mangel.
Infografik zeigt Ursachen für steigendes Harnvolumen mit vermehrtem Harnabsatz und unzureichender Kompensation trotz erhöhter Wasseraufnahme, was zu Dehydration führt.
Grafik zeigt erhöhte Konzentration von Ausscheidungsprodukten im Blut und Proteinverlust bei Tieren mit Beeinträchtigung von Leber und Magen sowie Übelkeit und Appetitlosigkeit, führt zu Ernährungs­mangel, Gewichtsverlust und Lethargie

Wie du die Lebensqualität deines Vierbeiners aufrechterhalten kannst

Symbol für Verpackungstüten mit Kronenlogo auf lila Hintergrund, kleine und große Beutel dargestellt

FÜTTERE EINE NIERENDIÄT,
die dir deine Tierärztin oder dein Tierarzt empfohlen hat. So kannst du die Nierenfunktion deines Tieres unterstützen.

Symbol eines Haustier-Wassernapfs mit einem Wassertropfen auf lila Hintergrund

ERMUNTERE DEIN TIER ZUM TRINKEN,
indem du immer frisches, sauberes Wasser bereitstellst. Auch das Füttern einer Feuchtnahrung ist eine gute Unterstützung.

Symbol eines Futternapfs mit zwei verschiedenen Arten von Tierfutter, Trocken- und Nassfutter, auf violettem Hintergrund

STIMULIERE DEN APPETIT!
Biete deinem Vierbeiner eine schmackhafte Diätnahrung mit attraktivem Geruch und besonderer Textur an. Dies stellt sicher, dass ausreichend Nahrung aufgenommen wird, auch wenn eine Futteraversion besteht.

NIERENDIÄTEN VON ROYAL CANIN®

Das breite Produktangebot von ROYAL CANIN® RENAL mit vielfältigen Aromaprofilen und Texturen unterstützt die Nieren in frühen (EARLY RENAL) und fortgeschrittenen Stadien der Organschädigung (RENAL, RENAL SELECT und RENAL SPECIAL) und bietet eine gut verträgliche Nahrungsaufnahme. Wende dich jetzt an deine Tierärztin oder deinen Tierarzt, um die passende Nahrung für dein Tier zu finden.

Produkt für Hunde und Katzen mit 19 Kombinationsmöglichkeiten von Futterbeutel und Trockenfutter

Produkte für deinen Hund

Produkte für deine Katze