Hundefutter in Bio-Qualität überzeugt mit vielen Vorteilen: Der nachhaltige Anbau ohne gentechnisch veränderte Pflanzen, der Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel sowie die schonende Aufzucht und artgerechte Ernährung der Tiere liefert Rohstoffe von bester Qualität. Zusätzlich profitiert die Umwelt von der nachhaltigen biologischen Hofbewirtschaftung. Boden, Wasser, Fauna und Flora werden im Optimalfall geschützt und für folgende Generationen erhalten. Fleisch aus tiergerechter Haltung, Getreide, Gemüse und Kräuter aus kontrolliert biologischem Anbau bilden die Grundlage der verschiedenen Rezepturen. Lediglich wichtige Vitamine und Spurenelemente werden in konventioneller Qualität zugesetzt. Auf umstrittene Konservierungsstoffe verzichten die Hersteller von Bio-Hundefutter. Natürliche Antioxidantien sorgen für die nötige Haltbarkeit. Ein individuell an die Bedürfnisse des Hundes angepasstes Biofutter versorgt das Tier mit hochwertigen Nährstoffen. Bio-Hundefutter erhältst du als Trockenfutter oder als Nassfutter in der Dose. So ist für jeden Hundegeschmack das richtige Futter dabei.