Das Verbreitungsgebiet von Phelsuma laticauda laticauda erstreckt sich von Nordost- bis Nordwestmadagaskar und endet ca. 150 km vor der Stadt Ambanja. Phelsuma laticauda angularis ist fast genau ab dort bis ungefähr 130 km südlich beheimatet. Die Lebensräume dieser beiden Unterarten selbst sind äußerst komplex. Sie sind fast überall anzutreffen, wobei man Phelsuma laticauda angularis allerdings nicht so oft wie seinen Verwandten als Kulturfolger in der Nähe von Häusern der Einwohner sieht.
Die Nominatform Phelsuma laticauda laticauda erreicht eine Gesamtlänge von bis zu ungefähr 140 mm. Phelsuma laticauda angularis hingegen ist mit 120 mm etwas kleiner. In der Farbgebung ähneln sich aber beide Unterarten. Die Punkte im Nacken, die wie Goldstaub aussehen, verleihen diesen Tieren auch ihren Namen. Des Weiteren haben sie eine auffällig rote Rückenzeichnung, die allerdings unterschiedlich ist.
Bei Phelsuma laticauda laticauda sind die goldstaubähnlichen Punkte etwas mehr über den Körper verteilt als bei Phelsuma laticauda angularis. Die Grundfarbe von beiden Arten ist grün. Phelsuma laticauda angularis hebt sich durch ein prachtvolles Smaragdgrün hervor. Das Kleid von Phelsuma laticauda laticauda hingegen wird von einem etwas helleren grünen Farbton geziert.