Danke für deinen Einkauf. Aufgrund einer technischen Wartung kann es heute zu verzögertem Versand der Bestellbestätigung kommen. Wir danken für deine Geduld. Bei Fragen, wende dich gerne an unseren Kundenservice.

Danke für deinen Einkauf. Aufgrund einer technischen Wartung kann es heute zu verzögertem Versand der Bestellbestätigung kommen. Wir danken für deine Geduld. Bei Fragen, wende dich gerne an unseren Kundenservice.

01
Tag(e)
17
Stunde(n)
28
Minute(n)
50
Sekunde(n)

Pet Days: -20% auf Zubehör & -10% extra auf Outlet Artikel

Pet Days: -20% auf Zubehör & -10% extra auf Outlet Artikel

DIY: Vegetarisches Eis – Hunde und Katzen eiskalt erfrischen!

Hundeeis

Bei heißem Sommerwetter tut unseren Fellnasen eine kleine Erfrischung gut. Wie wäre es zur Abwechslung einmal mit einem leckeren Joghurteis mit Rote Bete, Spinat­ oder Kürbis? Praktisch: Du kannst die vegetarischen Leckerbissen auf Vorrat herstellen, und bist bestens vorbereitet, wenn die Sonne rauskommt. Deine Vierbeiner werden es lieben! Aber: Verfüttere die eisgekühlten Leckerlis stets nur in kleinen Mengen, sonst kann es zu Verdauungsproblemen kommen. Kleine Hunde und Katzen bekommen nur Miniportionen.

Das brauchst du für unser vegetarisches Eis:

  • Frischer Spinat
  • Rote Bete
  • Hokkaidokürbis
  • 250–500 ml laktosefreier Joghurt (Kefir oder fettarmer Frischkäse gehen genauso gut)
  • Eiswürfelformen

Hinweis: Das Verhältnis Joghurt und Gemüse sollte in etwa 50:50 betragen.

Unser Tipp

Am besten eigenen sich Eiswürfelformen aus Silikon. Wähle die Größe der Eis-Leckerli passend zur Größe deines Haustiers. Katzen und kleine Hunde dürfen nur kleine Portionen naschen. Für größere Hunde darfst du auch eine größere Form verwenden – oder mehrere kleine Eis-Leckerli verfüttern.

So geht’s: Die einzelnen Schritte

Schritt 1: Wasche das Gemüse gründlich und schneide Kürbis und rote Bete in Würfel. Den Hokkaidokürbis musst du nicht schälen. Seine Schale kann mitverwendet werden.

Schritt 2: Püriere alle drei Gemüsesorten in einzelnen Behältern und stelle sie für die weitere Bearbeitung bereit.

Schritt 3: Mische das jeweilige Gemüse mit dem laktosefreiem Joghurt, Kefir oder Frischkäse. Das Mischungsverhältnis soll 50:50 betragen.

Schritt 4: Für die Optik: Wenn du Gemüsepüree und Joghurt nur vorsichtig mit einer Gabel durchziehst, anstatt es komplett zu verrühren, entsteht ein hübscher Marmor-Effekt.

Schritt 5: Jetzt füllst du das Joghurtgemisch in eine Silikonform und gibst noch eine kleine Extraportion Gemüsepüree dazu.

Schritt 6: Ist deine Silikonform komplett befüllt, geht sie für mindestens zwei Stunden ins Gefrierfach. Danach kannst du die Eis-Leckerlis entnehmen und in einer Gefrierdose aufbewahren.

Schritt 7: Deinen Liebling überraschen und eiskalt genießen!

Weitere Themen, die dich interessieren könnten