Hühnerstall & Hühnergehege im Fressnapf-Online-Shop
Für eine artgerechte Haltung: Darauf kommt es beim Hühnerstall an
Ein leckeres Frühstücksei am Sonntagmorgen, und das direkt von den eigenen Hühnern – eine verlockende Vorstellung. Folgerichtig entschließen sich immer mehr Menschen dazu, im eigenen Garten Hühner zu halten. Fressnapf bietet Ihnen artgerechte Lösungen, damit Ihre Hühner ein glückliches Dasein ohne Platzmangel genießen können.
Sie möchten einen Hühnerstall kaufen? Das gilt es, zu beachten
Gemeinhin herrscht die Annahme, dass es sich bei Hühnern um äußerst genügsame Tiere handelt, die nicht viel Platz benötigen. Tatsächlich sieht die gesetzliche EU-Norm marginal weniger als einen Quadratmeter Scharrfläche für zehn Hühner vor. Entscheidend ist in der Praxis aber auch, für welche Hühnerrasse Sie sich entscheiden – denn im Hinblick auf die Körpergröße gibt es beträchtliche Unterschiede.
Wenn Sie sich im privaten oder kleinlandwirtschaftlichen Rahmen Hühner halten, sollten Sie den gefiederten Tieren ein geräumiges und komfortables Zuhause bieten. Heißt: Die oben genannte Fläche sollte nach Möglichkeit überschritten werden. Für drei mittelgroße Hühner oder fünf Zwerghühner sollten Sie einen Quadratmeter Stallfläche einkalkulieren, wovon der Scharrbereich ein gutes Drittel ausmachen sollte. Je großzügiger Sie hierbei vorgehen, desto wohler fühlen sich Ihre Hühner letztlich.
Hühnerstall bestellen: Diese Vorteile bieten Produkte von Fressnapf
Bei Fressnapf können Sie einen Hühnerstall ganz bequem online kaufen. Stöbern Sie in unserem Online-Shop und entdecken Sie die praktischen Bausätze, die Sie zu Hause ganz leicht selbst zusammenbauen können. Die optisch ansprechenden Behausungen sind allesamt mit Sitzstangen für ausgedehnte Ruhephasen ausgestattet. Etwa 25 Zentimeter Platz sollten jedem Huhn auf den Sitzstangen zur Verfügung stehen. Darüber hinaus verfügen sämtliche Stallsets über Legenester, in die Ihre Hühner ihre Eier legen können. Schiebefenster sorgen zudem für eine optimale Luftzirkulation, was Ihren Tieren vor allem im Sommer zugutekommt. Alle Hühnerställe sind hochwertig verarbeitet und mit Holzschutzfarbe lasiert, um Schutz vor Witterungseinflüssen zu bieten.
Je nachdem, für welches Modell Sie sich entscheiden, profitieren Sie von verschiedenen weiteren Features, wie zum Beispiel integrierten Heizschlangen, die das Innere des Geheges im Winter vor Frostbildung schützen. Dazu muss lediglich die Versorgung mit Strom gewährleistet sein.
Wichtig: Den Hühnerstall regelmäßig reinigen
Von großer Bedeutung ist, dass Sie den Hühnerstall regelmäßig ausmisten und reinigen, um der Bildung von Bakterien und daraus resultierenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen vorzubeugen. Abhängig von der Anzahl der Hühner sollte der Stall mindestens einmal pro Woche ausgemistet werden. Im Zuge dessen sollten Sie auch stets das Einstreu, Stroh und Heu auswechseln. Eine ausgiebige Grundreinigung mit Bürste und heißem Wasser sollte mindestens einmal pro Monat erfolgen. Je nach Stallmodell erleichtert Ihnen ein aufklappbares Dach die Reinigungsarbeit erheblich.