Warum braucht man Socken für Hunde?
Socken für Hunde können in vielen Fällen nützlich sein. Friert dein Hund leicht im Winter? Hast du ein rutschigen Fußbodenbelag oder Parkett? Hat dein Hund eine kleine Wunde am Fuß, die geschützt werden muss? In solchen Fällen können Socken sehr nützlich sein, um die empfindlichen Pfoten deines Hundes zu schützen. Auch alte Hunde, die Probleme beim Aufstehen haben, können von Socken profitieren.
Socken für Hunde erfüllen mehrere wichtige Funktionen – besonders hilfreich sind sie, wenn sie zusätzlich Anti-Rutsch-Noppen besitzen, die verhindern, dass dein Hund auf glattem Untergrund ausrutscht. Aus praktischen Gründen solltest du die Socken jedoch nur im Haus verwenden – für draußen sind etwas robustere Fußaccessoires besser geeignet.
Welche Kriterien sind beim Kauf von Socken für Hunde wichtig?
Die Socken sollten konisch geformt sein, damit sie sich gut an die Hundepfote anpassen und nicht abrutschen können. Achte auch darauf, die richtige Größe für deinen Hund zu wählen. Es sollte für den Hund nicht zu leicht sein, sich die Socken selbst auszuziehen, daher sollten sie körpernah (aber nicht zu eng) sitzen. Außerdem solltest du darauf achten, dass die Socken leicht zu waschen und zu trocknen sind.
Wichtig ist ebenfalls, auf Atmungsaktivität zu achten. Der Stoff sollte zwar wärmen und vor Wind schützen, aber auch Schweiß und Nässe nach außen – weg vom Hundefell – transportieren, damit in den Socken kein unangenehmes Hautklima entsteht. Das ist besonders wichtig, wenn dein Hund die Socken tragen muss, um beispielsweise eine Wunde zu schützen. Gehst du mit deinem Hund nach draußen, denke daran, die Socken vor dem Gassigehen gegebenenfalls mit Schuhen auszutauschen.
Suchst du einen Schutz für zarte Hundepfoten – allerdings für draußen? Dann sind Hundeschuhe vielleicht das Richtige für dich. Mehr über Hundebekleidung und wie du deinen Hund vor Wind und Wetter schützen kannst, findest du in unserem Online-Shop.