Das Hundehaus soll für das tierische Familienmitglied ein Rückzugsort sein, wo sich der Vierbeiner geborgen und sicher fühlt und es gemütlich hat. Entsprechend sollte eine Hundehütte mit weichen Materialien ausgestattet werden. Das kann ein großes Hundekissen sein sowie eine oder mehrere Decken. Auch alte Teppiche oder Teppichreste kannst du in die Hundehütte legen. Egal, für welche Ausstattung du dich entscheidest: Denk daran, dass die Dinge gut gereinigt werden können und robust sind. Schließlich wird der Hund auch mit schmutzigen Pfoten oder nassem Fell in der Hütte ein und aus gehen.
Um Spielzeug in der Hütte wird sich dein Hund vermutlich selbst kümmern. Vor allem Kauartikel für ungestörten Genuss finden Halter häufiger in Hundehütten an. Abgesehen davon sollte die Hütte eher ein Ruheort sein, als ein Spielzimmer. Textiles Spielzeug wie Kuscheltiere speichern zudem viel Feuchtigkeit, was in der Hütte zu Schimmelbildung führen könnte.
Futter- und Wassernapf sollten eher vor der Hütte stehen, als im Hundehaus. Schließlich fällt beim Fressen durchaus einmal etwas neben den Napf und die Hütte verschmutzt schneller. Ausversehen umgestoßene Wassernäpfe könnten zudem Decken, Kissen und Co. durchnässen.