Royal Canin Veterinärfutter für Hunde und Katzen bei Hautproblemen mit Juckreiz, Kratzen und Beißen, erhältlich bei Fressnapf.

Viele Erkrankungen können ein Hautproblem verursachen

Jucken, Kratzen und Beißen sind oft das erste festzustellende Symptom, das signalisiert, dass im Inneren des Körpers „etwas nicht stimmt“. Für Hautprobleme bei Katzen und Hunden gibt es zahlreiche Ursachen. Im Falle von Hautproblemen, wie z.B. Wunden, Ekzemen, Haarausfall oder einer Ohrenentzündung, ist es entscheidend, dass du eine Tierärztin oder einen Tierarzt aufzusuchst, damit die Ursache herausgefunden werden kann. Denn Hautprobleme können tieferliegende Gründe haben:

Grafik mit Symbolen und Text zu Futtermittelallergie, Futtermittelintoleranz, externen Parasiten und Pilzen, endokrinen Erkrankungen, Immunsystemerkrankungen und umweltbedingter atopischer Dermatitis bei Tieren.
Symbole und Texte zu Futtermittelallergie, endokrinen Erkrankungen, externen Parasiten, Pilzen und umweltbedingter atopischer Dermatitis bei Tieren.

Vermutet deine Tierärztin oder dein Tierarzt eine Futtermittelunverträglichkeit bei deiner Katze oder deinem Hund, wird sie oder er dir eine Nahrung aus hochverdaulichen Proteinen, wie ROYAL CANIN® SENSITIVITY CONTROL oder eine Nahrung mit stark hydrolysiertem Protein, wie ROYAL CANIN® HYPOALLERGENIC empfehlen.

Was versteht man unter einer Futtermittelallergie?

Das Immunsystem schützt dein Tier vor externen Erregern, wie Viren und Bakterien.

Das meiste Futter beinhaltet intakte Proteine (=Eiweiße), wie bspw. vom Rind, Fisch oder Lamm. Im Falle einer Futtermittelallergie reagiert das Immunsystem auf ein eigentlich harmloses Protein, das von gesunden, nicht allergischen Tieren, problemlos toleriert wird.

Bei Tieren mit einer Futtermittelallergie hält das Immunsystem das Protein fälschlicherweise für ein mögliches Allergen. Es reagiert daraufhin mit einer allergischen Abwehrreaktion. In der Folge kommt es bei betroffenen Katzen oder Hunden zu Symptomen, wie Juckreiz, Hautrötung und in manchen Fällen auch zu Durchfall und Erbrechen.

Infografik zur Verwendung von hydrolysierten Proteinen in ROYAL CANIN ANALLERGENIC und HYPOALLERGENIC Diätnahrungen zur Vermeidung von Futtermittelallergien bei Hunden und Katzen.
Infografik zur Verwendung hydrolysierter Proteine in Royal Canin Diätnahrungen ANALLERGENIC und HYPOALLERGENIC zur Vermeidung allergischer Reaktionen bei Tieren.