Eine genaue Menge an Flockenfutter pro Fisch lässt sich nicht bestimmen, da sich die Ansprüche unterscheiden. Die Futtermenge ist richtig, wenn die Fische die Portion binnen weniger Minuten vollständig aufnehmen. Zu viel Flockenfutter ist wie jedes Fischfutter in übergroßen Mengen schädlich. Der Überschuss sinkt zu Boden und verschlechtert die Wasserqualität. Nehmen die Fische zu viele Flocken auf, scheiden sie mehr Stoffe aus, die das Wasser ebenfalls belasten. Dagegen kommen langfristig selbst hochwertige Filtersysteme nicht an.
Jungfische im Wachstum benötigen mehrmals täglich kleinere Portionen an hochwertigem Futter. Flockenfutter ist für die Aufzucht meist nicht geeignet. Bei älteren und größeren Fischen reicht normalerweise eine zwei- bis dreimal tägliche Fütterung mit einem Fastentag pro Woche aus. Erscheinen deine Aquarienfische immer hungrig, überprüfe die Futtermenge: Großer Hunger kann ein Zeichen von Überfütterung sein. Zu viel Energie regt bei Fischen das Wachstum und die Fettspeicherung an. Wenige Fastentage und im Anschluss maßvoll dosiertes Flockenfutter regulieren das Hungergefühl.