Guido Maria Kretschmer: „xxx xxx xxx“
23.05.2023 - Lesedauer: 1 Minuten

Am 4. Juni ist „Tag des Hundes“. Modedesigner Guido Maria Kretschmer ist in diesem Jahr Schirmherr des bundesweiten Aktionstages. Im Fressnapf-Interview erzählt er vom Zusammenleben mit seinen sechs Hündinnen in Hamburg. Er berichtet von den Herausforderungen der Mehrhundehaltung, gibt Tipps für eine gute Mensch-Hund-Beziehung und erklärt, warum ihn insbesondere Barsois so faszinieren.
Für Guido Maria Kretschmer ist ein Leben ohne Tiere kaum vorstellbar. Getreu dem Motto „Ein Hund ist kein Hund“ teilt er sein Zuhause mit sechs Barsoi-Damen – und liebt es! Als „Botschafter des Hundes“ unterstützt er in diesem Jahr den Verband für das Deutsche Hundewesen e. V. (VDH) beim „Tag des Hundes“, der am 4. Juni bundesweit mit vielen Aktionen gefeiert wird. Wir wollten von ihm wissen, was für ihn das Zusammensein mit Hunden so besonders macht.
Herr Kretschmer, Sie und Ihr Ehemann leben mit fünf Barsoi-Damen zusammen. Was fasziniert Sie an dieser Rasse?
Guido Maria Kretschmer: xxx
Unter welchem Motto steht bei Ihnen zu Hause das Miteinander zwischen Mensch und Hund?
Guido Maria Kretschmer: xxx
Was ist für Sie persönlich das Schönste am Zusammensein mit Hunden?
Guido Maria Kretschmer: xxx

Gibt es in Ihrem Mensch-Hund-Alltag auch Situationen, die Sie als herausfordernd empfinden? Wenn ja: Wie gehen Sie damit um?
Guido Maria Kretschmer: xxx
Was haben Sie von Ihren Hündinnen gelernt?
Guido Maria Kretschmer: xxx
Was glauben Sie, schätzen Ihre Hunde-Ladies am meisten an ihren menschlichen Mitbewohnern?
Guido Maria Kretschmer: xxx
Auch wenn bei Ihnen ja bestimmt jeder Tag ein „Tag des Hundes“ ist: Was liegt Ihnen als Botschafter dieses bundesweiten Aktionstages besonders am Herzen?
Guido Maria Kretschmer: xxx