07
Tag(e)
00
Stunde(n)
24
Minute(n)
18
Sekunde(n)

Jetzt Prospekt entdecken & sparen

Jetzt Prospekt entdecken & sparen

  • Märkte
  • Wiederbestellen
  • Warenkorb

Versicherung für alle Felle

23.10.2023 - Lesedauer: 1 Minuten

Ein Tierarzt untersucht einen Husky

Die Auswahl an Tierkrankenversicherungen für Hunde und Katzen ist groß. Welche Leistungen abgedeckt werden, hängt vom gewählten Paket ab. Hier sind unsere Tipps.

Meist hast du die Wahl zwischen Komplettschutz, Operationsschutz, Zahnschutz und manchmal auch Auslandsschutz. Der Leistungsumfang bestimmt die Höhe deines Tarifs. Außerdem gilt die Faustregel: Je jünger und gesünder dein Tier, desto niedriger ist dein Beitrag.

Bei Tieren mit Vorerkrankungen können bestimmte Krankheitsbilder, zum Beispiel rassespezifische, entweder einen generellen Versicherungsausschluss bedingen, oder die Erstattung der Behandlungskosten für diese bestimmte Erkrankung kann ausgenommen werden.

Die Behandlungskosten von Katzen sind im Schnitt niedriger als von Hunden. Dafür haben Freigängerkatzen ein höheres Unfallrisiko. Bei Katzen fallen also nicht selten besonders die OP-Kosten ins Gewicht.

Zum Hintergrund

Dass eine Tierkrankenversicherung sich in vielen Fällen lohnt, liegt vor allen Dingen daran, dass sich in den letzten beiden Jahrzehnten die Behandlungsmethoden in der Tiermedizin stark weiterentwickelt haben. Noch vor wenigen Jahren war der diagnostische Einsatz von bildgebenden Verfahren wie CT oder MRT in der Veterinärmedizin eine Seltenheit.

Heute kommen beide Techniken regulär zum Einsatz. Dieser Fortschritt führt auch zu einer höheren Lebenserwartung und einer besseren Prognose im Krankheitsfall. Beides schlägt sich in höheren Behandlungskosten nieder – besonders auf die Lebenszeit deines Lieblings gerechnet.

Der richtige Schutzschirm

Es kommt darauf an, dass du das richtige Versicherungspaket auswählst. Achte darauf, ob die Leistungen gedeckelt sind, welche Behandlungen sie genau umfassen und ob der Versicherer Sonderkündigungsrechte einräumt.

Sich bei den Klauseln und dem Kleingedruckten zurechtzufinden, ist gar nicht so einfach. Fressnapf hat sich nach ausgiebiger Recherche für eine Partnerschaft mit petolo entschieden. Dort erhältst du je nach Tarif bis zu 100 Prozent Kostenerstattung von Tierarztrechnungen, unbegrenzte Videosprechstunden, jährliche Gesundheitsbudgets und vieles mehr. So ist dein Liebling rundum gut versorgt.

FN und Petolo

Weitere Beiträge, die dich interessieren könnten