
Der freundliche Vogel auf der Sonnenblume: Der Stieglitz
Wer ihn sieht und nicht weiß, wer er ist, denkt spontan wohl an einen entfleuchten Exoten: Der Stieglitz ist mit seinem auffälligen bunten Gefieder einer der farbenprächtigsten einheimischen Singvögel. Sein rotes Gesicht mit hellem Schnabel, die dunkel-gelb-gebänderten Flügelränder und sein sandfarben-weißes Gefieder mit dunklem Hals machen den flinken Fink zu einem markanten Mitglied der Vogelschar in Park und Garten. Der Naturschutzbund Deutschland kürte den Stieglitz 2016 zum „Vogel des Jahres“, in der abendländischen Ikonografie steht er als Symbol für die Passion Christi.