Kerzen sollten grundsätzlich nicht unbeaufsichtigt brennen. Doch vor allem wenn Tiere im Haus sind sollte man besonders darauf achten, da der Vierbeiner schnell mal eine Kerze umstoßen kann. Auf echte, brennende Kerzen am Weihnachtsbaum sollte bei der Anwesenheit von frei laufenden Haustieren am besten verzichtet werden (Brandgefahr). Wird Kerzenwachs von Hunden verschluckt, kann dies zu Verstopfungen führen. Außerdem wirken die darin enthaltenen Farb- und Duftstoffe reizend. Auch das Aluminium von Teelichtern ist sehr scharfkantig und damit gefährlich für die Vierbeiner.
Symptome: Atembeschwerden, Erbrechen, Durchfall, Bauchkrämpfe, Fieber, Verbrennungen
Gefahr: Blockade der Atemwege, Magen- oder Darmverschluss