Für die Unterbringung der Meerschweinchen fallen einmalige Anschaffungskosten für den Käfig beziehungsweise das Gehege an. Die einfachste Variante ist ein ausreichend großer Käfig. Mindestens sechs Quadratmeter sollten es für fünf bis zehn Tiere sein – Empfehlung der TVT (Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V.). Je größer der Käfig, desto besser – Meerschweinchen fühlen sich ebenso in einem Käfig mit mehreren Etagen wohl. Einen schlicht ausgestatteten Meerschweinchenkäfig bekommen Sie schon für um die 100 Euro, etwas luxuriösere Modelle starten bei circa 130 Euro.
Der Meerschweinchenkäfig dient allerdings nur der temporären Unterbringung der Tiere; zugleich müssen sie genügend Auslauf haben. Zur Absicherung eignen sich Freilaufgehege, für Innenräume zum Beispiel in Form steckbarer Metallzäune, die es in einfacher Ausführung schon ab circa 20 Euro gibt. Außengehege sollten ausbruchssicher sein sowie einen festen Rahmen, Schattierungsmöglichkeiten und eine Abdeckung als Schutz vor Füchsen, Mardern, Katzen und Greifvögeln haben. Hier beginnt das Angebot bei etwa 70 Euro. Sollen die Meerschweinchen ganzjährig in Außenhaltung verbleiben, bekommen Sie solide Kleintierställe in einer Preislage ab 150 Euro aufwärts. Einmalige Anschaffungen sind weiterhin Futternäpfe und Einrichtungsgegenstände wie Schlafhäuser und Heuraufen.