Für ein gesundes Wachstum sind zwei Faktoren ausschlaggebend: Zum einen sollte Ihr Hund das richtige Gewicht haben, um sich optimal zu entwickeln, zum anderen darf das Tier körperlich nur so weit ausgelastet werden, dass das Skelett des jungen Hundes und seine Muskeln nicht überbeansprucht werden. Vor allem in den ersten Lebensmonaten entwickelt der Hundewelpe viel Muskelmasse. Gleichzeitig ist das Skelett des Tieres noch sehr zart. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie das Tier in dieser Wachstumsphase schonen und ihm beispielsweise beim Treppensteigen auf den Arm nehmen. Auch lange Spaziergänge sind in den ersten Monaten tabu, von Ausflügen mit dem Fahrrad ganz zu schweigen. Als Faustregel gilt: Pro Lebensmonat sollte der Welpe fünf Minuten am Stück spazieren gehen.
Des Weiteren ist eine ausgewogene und gesunde Ernährung unabdingbar für das gesunde Wachstum eines Welpen. Ein Zuviel an Futter kann dazu führen, dass der Hund zu schnell wächst, was schwerwiegende körperliche Folgen haben kann, die unter Umständen irreversibel sind.