Die Hundebox - Schritte für eine sanfte Gewöhnung
01.12.2022 - Lesedauer: 2 Minuten

Bei einem Welpen ist die Gewöhnung an eine Box sinnvoll, denn so kannst du den kleinen Vierbeiner beruhigt eine kurze Zeit ohne Aufsicht lassen, ohne dass ihm etwas Schlimmes passiert oder dass er deine Wohnungseinrichtung zerstört. Außerdem sollte der Hund nachts darin schlafen, weil er so lernt, „Bescheid“ zu sagen, wenn er muss. Wenn du richtig vorgehst und den Hund sanft an seinen Kennel gewöhnst, der übrigens auch im Auto als sicheres Transportmittel gute Dienste tut, dann wird der Welpe seine Box mit Sicherheit lieben. Sie wird für ihn zur Höhle, zum kuscheligen Schlafplatz und zur sicheren Zuflucht!
Die ersten Schritte zur Gewöhnung an die Box
Stell die Box zur Gewöhnung am dafür vorgesehenen Platz in der Wohnung auf. Bei manchen Boxen kann man die obere Hälfte abnehmen, so dass der Hund die Box als „Liegeschale“ kennen lernen kann. Wirf nun etwas Leckeres in die Box hinein. Dein Welpe darf hinterher rennen und sich das Futter heraus holen. Anfangs liegen die Futterbrocken noch am Eingang, später muss dein Welpe ganz in die Box hinein gehen, um an das Futter zu gelangen. Im nächsten Schritt wirfst du nun eine größere Menge Futter hinein, so dass dein Welpe länger in der Box bleiben muss, wenn er das ganze Futter fressen will. Du schließt aber die Tür noch nicht, der Kleine darf wieder heraus, wenn er möchte.
Schließlich wird die Tür verschlossen
Jetzt kannst du das erste Mal die Tür anlehnen, dein Welpe darf aber immer noch heraus kommen, wenn er will. Nach einigen weiteren Durchgängen wird die Tür fest verschlossen. Bleib direkt neben der Box, damit dein Welpe sich nicht verlassen fühlt. Du kannst ihm auch etwas zum Kauen geben, wie z.B. ein Schweineohr oder einen mit gefrorenem Joghurt gefüllten Kong. Damit wird er eine ganze Zeit lang beschäftigt sein.
Trainieren, wenn der Welpe müde ist
Nutz für das Training auch die Zeiten, in denen dein Welpe müde ist und sich zum Schlafen legt. Nimm ihn ruhig hoch und trag ihn in seine Box. Warte, bis er ganz eingeschlafen ist, bevor du dich von der Box entfernst. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem dein Welpe merkt, dass er nicht mehr so heraus kann, wie er gerne möchte. Ignorier sein Jammern und lass ihn erst wieder heraus, wenn er ruhig und entspannt in der Box liegt. Steiger nun die Zeit immer mehr, bis dein Welpe ohne Probleme auch für längere Zeit gerne in der Box liegt. Sollte er aber Panik in der Box bekommen, musst du ihn auf jeden Fall sofort aus der Box heraus lassen und das Training dann von Neuem in kleineren Schritte aufbauen!