Katzenfutterarten - welche gibt es und was ist das Beste für meine Katze?
Eine gute Ernährung ist die Grundlage für ein langes und gesundes Leben deiner Katze. Um das richtige Futter für deine Samtpfote zu finden, musst du ihr Alter, ihren Gesundheitszustand und ihre speziellen Bedürfnisse berücksichtigen. Aber auch dein ganz persönlicher Lebensstil und deine Bedürfnisse dürfen dabei eine Rolle spielen.
Futterarten im Vergleich: Nassfutter, Trockenfutter oder Rohfutter?
Trockenfutter für die Katze? Oder lieber Nass- oder Rohfutter? Das Angebot ist groß und die Auswahl vielfältig. So mancher fragt sich daher, ob er seiner Katze Nassfutter oder Trockenfutter in den Napf füllen soll. Oder möchtest du für deine Katze lieber Rohfutter verwenden? Die gute Nachricht: Tiernahrung, die im Handel als „Alleinfuttermittel“ für Katzen deklariert ist, enthält alle wichtigen Nährstoffe, die unsere Haustiere benötigen.
Top-Beiträge zum Thema Katzenfutter
Hier kannst du dich weiter über die richtige Ernährung für deine Katze informieren

Getreidefreies Katzenfutter: Auf die Menge kommt es an!

Essenzielle Aminosäure: So wichtig ist Taurin für Katzen

Konserve, Schälchen, Portionsbeutel: Konsistenzen bei der Nassnahrung

Alleinfuttermittel und Ergänzungsfuttermittel für Katzen

Ist Getreide im Hunde- oder Katzenfutter artgerecht?
