
Pubertät beim Hund: Wenn die Spürnase aufmüpfig wird
Null-Bock-Mentalität, explosive Ausbrüche von Aktivität, ständiger Widerspruch und kein Respekt vor Autorität: Nein, hier geht es nicht um einen mauligen Teenager. Aber Hunde in der Pubertät haben erstaunlich viele Gemeinsamkeiten mit jungen Menschen. Ein Hund, der sich in der Hundeschule als Musterbeispiel an Gehorsam hervorgetan hat, kennt plötzlich kein Kommando mehr oder ein friedfertiges Tier pöbelt auf der Hundewiese Artgenossen an. Für den Hundehalter keine leichte Situation. Aber keine Bange: Diese „Phase“ geht vorbei. Lesen Sie, was es mit der Hundepubertät auf sich hat.