
Ernährung für alte Hunde: Tipps zur Fütterung Ihres Senioren
Im letzten Lebensdrittel arbeitet der Stoffwechsel Ihres Hundes deutlich langsamer. Hinzu kommt, dass die meisten Hunde ganz automatisch ruhiger werden und damit weniger Energie verbrauchen. Der Senior braucht jetzt hochwertigeres und leichter verdauliches Futter. Wie bei allen anderen Altersstufen sollte seine Nahrung individuell an seine aktuelle Bewegungsaktivität angepasst werden. Auch regelmäßige Gewichtskontrollen sind wichtig, um für das Wohlergehen Ihres Hundes zu sorgen.