Für viele Hunde und Hundehalter beginnt nun der schwierigste Teil des Trainings, denn nicht jeder Hund möchte die Beute bringen oder sie einfach abgeben. Sobald der Hund den Dummy aufgenommen hat, loben Sie ihn überschwänglich für diese Leistung. Locken Sie ihn nun zu sich, notfalls lotsen Sie ihn behutsam mit der Leine in Ihre Richtung. Hat der Hund den Dummy bis zu ihnen gebracht, dann loben Sie ihn erst einmal für das Bringen und Halten des Dummys. Sie müssen ihm die Beute nicht sofort wegnehmen.
Benutzen Sie das Kommando „Gib!“ oder „Aus!“ und strecken die Hand nach dem Dummy aus. Lässt der Hund das Apportel los, wird er sofort mit einem Leckerli belohnt. Einem Futter-Dummy entnehmen Sie ein Leckerli. Noch motivierender ist es, wenn er sich selbst ein Leckerli aus dem Beuten herauslecken darf. Sollte er das nächste Mal mit dem Futter-Dummy Reißaus nehmen, weil er meint, die Leckerlis selbst herausholen zu können, so ist das kein Beinbruch, sondern unterstützt sogar die Lernphase. Denn so begreift der Hund, dass er nur an das Futter im Dummy herankommt, wenn er ihn zurückbringt. Lassen Sie sich nicht frustrieren, wenn der Ablauf nicht sofort funktioniert. Geduld und konsequente Übung machen auch aus Ihrem unwilligen oder stürmischen Hund einen Apportiermeister.
Ergänzungsaufgabe: Verstecken Sie den Futter-Dummy im Wald. Lassen Sie Ihren Hund absitzen und Ihnen zuschauen. Gegebenenfalls leinen Sie Ihren Hund am Baum an. Legen Sie den Futter-Dummy im Wald ab, kehren zum Hund zurück und lassen ihn danach suchen, indem Sie das Kommando „Such!“ oder „Bring!“ geben. Sie können Ihren Hund dabei begleiten und am Anfang auch Hilfestellungen geben. Loben Sie ihn, wenn er den Dummy gefunden hat und locken ihn zu sich, um den Beutel übergeben zu bekommen. Füttern Sie Ihren Hund direkt aus dem Dummy.