Die Katze erbricht und hat Durchfall? Wenn sich das Malheur in Grenzen hält und das Tier ansonsten einen munteren Eindruck macht, kann das einen einfachen und harmlosen Grund haben. Vielleicht hat das Tier etwas gefressen, was ihm nicht bekommen ist. Das passiert auch uns Menschen gelegentlich. Klären Sie ab, woran das Tier genascht haben könnte, machen Sie es unzugänglich und beobachten Sie das Verhalten des Tieres weiter. In leichten Fällen klingen die Beschwerden schnell wieder ab. Ein moderater Durchfall mit Erbrechen ist eine Selbstheilungsmaßnahme des Katzenkörpers, um unverträgliche Stoffe schnell auszuscheiden.
Auch akuter Stress oder ein anderer psychischer Auslöser kann temporären Durchfall verursachen. Hält der Durchfall aber länger als zwei Tage an, wird stärker und ist der Allgemeinzustand des Tieres dabei auffällig verändert, steckt etwas ernsteres dahinter. Es könnte sich um eine Infektion handeln, um Parasitenbefall oder im schlimmsten Fall um eine organische Ursache. Zögern Sie nicht, die Katze zum Tierarzt zu bringen, damit die Auslöser der Diarrhö schnellstmöglich abgeklärt werden. Um Ihrem Stubentiger den Stress eines Praxisbesuches zu ersparen, ist eine Online-Konsultation bei Dr. Fressnapf ein guter Weg – vorausgesetzt natürlich, es handelt sich um keinen Notfall. Das Tierarztteam geht mit Ihnen auf Ursachenforschung und klärt offene Fragen mit Ihnen. So stellen Sie schnell und unkompliziert fest, ob ein Besuch beim örtlichen Tierarzt angezeigt ist oder sich Ihre Katze einfach nur den Magen verdorben hat.