Weil der Cairn Terrier recht kurze Beine hat, sollte er in den ersten Lebensmonaten nicht Treppen steigen oder von Höhen wie der Couch hinabspringen. Abgesehen davon ist er wie die meisten Kleinhunde frühreif und entwickelt schnell einen spürbaren Eigenwillen. Er braucht von Anfang an klare Regeln und eine konsequente Führung. Viele Cairns buddeln gerne und sind wahre Ausbruchskünstler. Machen Sie deshalb unbedingt Ihren Garten hundesicher!
Typisch Terrier, hat auch der Cairn einen deutlichen Jagdtrieb. Da er aber zugleich mit einer satten Portion Will to please ausgestattet ist, lässt sich daran gut arbeiten. Achten Sie von Anfang an darauf, dass er keinen Jagderfolg hat. Eine Schleppleine ist eine wertvolle Hilfe beim Freilauf in den ersten Monaten. Erst wenn der Rückruf zuverlässig sitzt, ist es Zeit für Ihren Vierbeiner, die Welt ohne Sicherung zu erkunden. Mit Renn-, Zerr- und Beutespielen geben Sie Ihrem Hund einen passenden Ersatz zur Jagd und festigen zugleich Ihre Bindung zueinander.