Bälle, Spielzeug, verlorene Gegenstände oder herumliegendes Geld: Ihr Hund ist mit etwas Übung in der Lage, Gerüche voneinander zu unterscheiden, und bestimmte Gegenstände (wieder-) zu finden. Beginnen Sie mit dem Lieblingsspielzeug Ihres Hundes. Lassen Sie es unbemerkt fallen und rufen Sie Ihren Hund nach ein paar Schritten zu sich. Auf das Kommando „Wo ist der Ball?“, soll er zum Beispiel seinen Ball suchen und bekommt ein Leckerli als Belohnung, wenn er ihn gefunden hat.
Das Spiel lässt sich mit neuen Gegenständen schwieriger gestalten, zum Beispiel mit Ihrem Schlüsselbund, einem Schal oder T-Shirt. Zeigen Sie den Gegenstand Ihrem Hund und lassen Sie Ihn daran riechen. Dann verstecken Sie ihn und geben den Befehl zum Suchen. Sie werden sehen, dass Ihr Hund mit der Zeit immer geschickter wird, die Gegenstände schneller findet und auch knifflige Verstecke aufspürt.
Unter Zuhilfenahme von unterschiedlich riechenden Teebeuteln lässt sich eine weitere Variante einführen: Es werden mehrere Teebeutel versteckt und der Hund soll den „richtigen“ Teebeutel wiederfinden, den Sie ihm zuvor unter die Nase gehalten haben. Nur wenn er den richtigen Beutel herausfindet und bringt oder anzeigt, gibt es die erhoffte Belohnung. Sie werden sich vielleicht wundern, aber Ihr Hund kann auch verschiedenes Geld finden. Ganz einfach, weil es unterschiedlich riecht! Beachten Sie bitte, dass Sie keine Gegenstände verwenden, die der Hund verschlucken und womöglich daran ersticken kann.