Don Sphynx: russische Rassekatze mit starkem Handicap

22.09.2025 - Lesedauer: 8 Minuten

Nahaufnahme einer Sphynx-Katze mit blauen Augen und faltiger Haut vor unscharfem Hintergrund

So bizarr sieht die Don Sphynx aus, dass zu Beginn der Rassezucht Gerüchte über Mutationen durch „Atomstrahlung“ die Runde machten. Das ist allerdings ein Irrtum: Die Haarlosigkeit der Katzen fußt tatsächlich auf einer zwar extrem raren, aber natürlichen Genvariante, die heute als Qualzucht gilt. Dass diese Mutation systematischen Eingang in eine umstrittene Katzenrasse fand, geschah zunächst zufällig: Eine Streunerin aus einer Stadt am Don wurde zur Stammmutter dieser Nacktkatzen, welche durch diesen Umstand unter erheblichen Einschränkungen leiden. Lerne die Don Sphynx kennen!

Qualzucht-Hinweis

Diese Rasse wird in vielen Teilen der Welt als Qualzucht eingestuft.

Das 1999 im Auftrag der Bundesregierung und unter Mitwirkung des Deutschen Tierschutzbundes erstellte „Qualzuchtgutachten“ empfiehlt ein Zuchtverbot für haarlose, extrem kurzköpfige Zuchtformen (sogenannte brachycephale Rassen) und weitere, bei denen extreme Ausprägungen im Körperbau (sehr langer Rücken, stark verkrümmte Beine, Wirbelsäulenveränderungen, übermäßiges Fellwachstum usw.) ein gesundes Leben unmöglich macht.

Ein verantwortungsvoller Tierhalter, der natürlich viel Wert auf ein gesundes, unbeeinträchtigtes Leben seines Vierbeiners legt, sollte bei der Entscheidung für eine geeignete Rasse nicht nur auf hervorragende Charaktereigenschaften achten, sondern auch diese Hinweise unbedingt berücksichtigen.

Wir von Fressnapf setzen uns als verantwortungsbewusste Tierfreunde aktiv für das Wohlergehen der Tiere ein und möchten auf die Herausforderungen hinweisen, die bestimmte Zuchtpraktiken mit sich bringen. Daher vermeiden wir es bewusst, Bilder von Qualzuchten außerhalb expliziter Rasseportraits zu zeigen, um keine ungewollte Nachfrage zu fördern.

Uns ist zudem bewusst, dass viele Tierhalter nicht wissen, dass ihr geliebtes Haustier unter den Folgen einer Qualzucht leiden könnte. Unser Ziel ist es nicht, Schuldgefühle zu wecken, sondern durch informative Beiträge darüber aufzuklären und gleichzeitig Hilfestellungen zu geben, diesen Tieren ein möglichst gesundes und glückliches Leben zu ermöglichen.

Don Sphynx: Charakter

Hinter dem befremdlichen Äußeren der Don Sphynx verbirgt sich ein ganz normales Katzengemüt. Allerdings ist die Haltung der Don Sphynx aus verschiedenen Gründen nicht unproblematisch. Wenn du dich für eine Don Sphynx interessierst, solltest du dir darüber im Klaren sein, dass diese Tiere extrem viel Aufmerksamkeit einfordern – auch im Hinblick auf erhöhte finanzielle Aufwendungen und Pflegeaspkete, was auf Dauer sehr anstrengend und kostenintensiv sein kann. Allein zu sein, verträgt das Tier überhaupt nicht. Bei reiner Wohnungshaltung sollte daher eine Zweitkatze mit ihr das Zuhause teilen. Freigang ist bei der Don Sphynx auf Grund der körperlichen Einschränkungen schwierig. Die russische Nacktkatze gilt als menschenbezogen, Fremden begegnet sie zutraulich und aufgeschlossen. Die Don Sphynx zeigt dabei gelegentlich Charakterzüge, die man eher bei einem Hund erwarten würde. Doch bei aller Zutraulichkeit behält sie das Selbstbewusstsein einer Katze bei.

Die Don Sphynx ist intelligent und einfallsreich. Mit ihren langen, beweglichen Zehen entwickelt sie großes Geschick darin, Dinge zu manipulieren. Dabei macht sie natürlich auch vor Dingen wie Schubladen oder Schranktüren nicht Halt. Don Sphynx-Katzen benötigen demnach besondere Aufmerksamkeit, um das Tier vor Unfällen und den Haushalt vor ständigem Durcheinander zu bewahren. Passe zusätzlich deinen Haushalt entsprechend einer Katzenhaltung an, um Gefahrenquellen oder gar Verletzungen vorzubeugen.

Das bewusst „weggezüchtete“ Fell bringt für die Katze eine Reihe von Nachteilen mit sich. Es versteht sich von selbst, dass die Haarlosigkeit der Don Sphynx mit speziellen Ansprüchen und hohem Aufwand bei der Pflege verbunden ist. Da die Don Sphynx im Vergleich zu anderen Katzenrassen ähnlicher Größe selbst bei normaler Raumtemperatur mehr Energie für die Aufrechterhaltung ihrer Körpertemperatur verbraucht, benötigt sie entsprechend mehr Futter und der finanzielle Aufwand fällt daher ebenfalls höher aus.

SteckbriefDon Sphynx

Rasse:
Don Sphynx (alternativ „Donskoy“ oder „Don Hairless“)
Herkunft:
Russland
Größe:
mittelgroß (etwa 35 Zentimeter Widerristhöhe)
Gewicht:
4 bis 6 Kilogramm (Kater), 3,5 bis 4,5 Kilogramm (Katze)
Körperbau:
elegant, kräftig und gut bemuskelt; länglicher Körper mit langem Schwanz
Kopfform:
keilförmig mit flacher Stirn und hervortretenden Wangenknochen, auffällig große Ohren
Augen:
mandelförmig, mittelgroß, etwas schräg, alle Farben kommen vor
Fell und Farbe:
kein beziehungsweise sehr kurzes Fell (Nacktkatze). Alle Farben und Zeichnungen (Fell beziehungsweise Hautfarbe) sind erlaubt.
Fellpflege:
aufwändige Hautpflege
Charakter:
ausgeglichen, aktiv, sehr freundlich
Besonderheiten:
durch die Haarlosigkeit leidet die Don Sphynx unter schweren gesundheitlichen Einschränkungen, weswegen sie in vielen Ländern als Qualzucht gilt.
Gesundheit:
neben den Qualzuchtmerkmalen erhöhtes Risiko für Hautprobleme, Neigung zu Zahnproblemen, Augenerkrankungen und Herzmuskelerkrankungen.
Haltung:
Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder Gehege

Disclaimer/Info:  

Die mit dem gekräuselten Fell einhergehende genetische Veränderung wirkt sich ebenso auf die Tasthaare der Tiere – die sogenannten Vibrissen – aus. Dies führt zu einer erheblichen Beeinträchtigung eines für die Tiere wichtigen Sinnesorgans und hat somit vermeidbare Schmerzen, Leiden und/oder Schäden zur Folge.

Haltung und Pflege der Don Sphynx

In unseren Breiten solltest du eine Don Sphynx (wie alle Nacktkatzen) ausschließlich als Wohnungskatze halten – selbst in Innenräumen stellt die Thermoregulation für eine Nacktkatze eine Herausforderung dar. Optionaler Zugang zu einem gesicherten Balkon oder Außengehege wäre ideal, jedoch muss das Tier bei Sonnenschein jederzeit die Möglichkeit erhalten, sich in den Schatten zurückziehen zu können. Naturgemäß ist die Don Sphynx mit ihrer ungeschützten Haut extrem empfindlich gegen Sonnenbrand und Kälte. Auch Zugluft tut ihr gar nicht gut.

Als Freigänger sind die Katzen aufgrund ihres fehlenden Fells gehandicapt gegenüber den bepelzten Artgenossen. Selbst harmlose Katzenkämpfe können schnell zu ernsten Verwundungen führen. Auch im Haushalt droht vermehrte Verletzungsgefahr, etwa beim Entlangstreifen an rauen Oberflächen. Zusätzlich fehlt der Don Sphynx ohne die ausgeprägten Tasthaare ein wichtiges Sinnesorgan um sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden. Hinzu kommen Missbildungen an Zehen, artgemäße Fortbewegung und eine Flucht erschweren.

Besonderes Augenmerk solltest du bei einer Don Sphynx auf deren Körperpflege legen. Die Hautfalten der Katze an Kopf, Schenkeln und Bauch können bei übermäßiger Ausprägung – oder für ein älteres, nicht mehr so bewegliches Tier – beim Putzen zu unerreichbaren Stellen und somit Herden für Ekzeme und Entzündungen werden. Insbesondere Hefepilze siedeln sich dort gern an. Zudem neigt die Haut der Don Sphynx zu einer erhöhten Talgbildung, weshalb sie regelmäßig gewaschen werden muss.
Den dadurch entstehenden Beeinträchtigungen ist die Don Sphynx ohne deine Unterstützung hilflos ausgeliefert. Am besten reibst du deine Don Sphynx darum täglich mit einem Tuch ab, oder pflegst sie mit einer sehr weichen Bürste und unterstützt sie damit bei der Tiefenreinigung der Hautfalten.

Gelegentlich kann es sogar nötig werden, die Don Sphynx zu baden oder mit einem Waschlappen und Tiershampoo zu säubern – dann nämlich, wenn der natürliche Talgfilm auf der Haut überhandnimmt.

Für die Don Sphynx gilt außerdem: Im Napf darf es etwas mehr sein. Um ihren Wärmehaushalt trotz der spärlichen Behaarung ausgeglichen zu halten, braucht eine Nacktkatze mehr Energie als andere Katzenrassen. Auch liegt die Körpertemperatur der Don Sphynx etwas höher als die ihrer normal bepelzten Artgenossen.

Besonderheiten der Don Sphynx

Don Sphynx-Katzen werden mit offenen Augen geboren oder öffnen diese bereits wenige Tage nach der Geburt – deutlich früher, als es bei anderen Rassen der Fall ist. Die Kitten können kurzes, leicht gekräuseltes Fell haben, das aber innerhalb der ersten Lebensjahre wieder verschwindet.

Die Haut der Don Sphynx fühlt sich lederartig und leicht „haftend“ an. Don Sphynx-Züchter unterscheiden verschiedene Abstufungen einer möglichen (Rest-)Behaarung – von velours-artiger („brush“) oder Mikro-Behaarung („flock“) bis zu „naked undressing“ und „proper naked“-Varianten, also „nackt ausgezogenen“ und „tatsächlich nackten“ Katzen.

Das Fehlen jeglicher Behaarung schließt oft Schnurr- und Tasthaare ein. Für die Vibrissen sind zwar Anlagen vorhanden, die Haare brechen aber vorzeitig ab. Da den Tieren dadurch ein elementares Sinnesorgan fehlt, welches sie zur Orientierung, zur Jagd sowie zur Kommunikation mit Artgenossen benötigen, und somit eine deutliche Einschränkung der arttypischen Verhaltensausprägung entsteht, gelten Don Sphynx-Katzen in Deutschland als sogenannte „Qualzucht“. Als verantwortungsvoller Katzenfan solltest du dir bewusst machen, dass bei der Nacktkatzenzucht faktisch bewusst eine „Beeinträchtigung“ als vermeintliches Schönheitsmerkmal weitergegeben wird.

Hier findest du weitere Rassen der Nacktkatze.

Don Sphynx blickt zur Seite

Farben der Don Sphynx

Die Don Sphynx-Katzen können laut Rassestandard jede beliebige Farbe und Fellzeichnung aufweisen. Farben und Muster zeigen sich im Fall der Nacktkatzen auch in Abweichungen der Hautfarbe, sodass es selbst unter ihnen Tiger, Tabbys oder gefleckte Varietäten gibt.

Die Geschichte der Don Sphynx

Im Jahr 1986 entdeckte die Russin Elena Kovaleva jene Katze, die zur Stammmutter der Rasse Don Sphynx werden sollte: eine Kätzin namens Varvara. Das spärlich behaarte Tier war in der Stadt Rostow am Don als Streunerin unterwegs. Kovaleva rettete es vor Kindern, die es aufgrund seines bizarren Aussehens malträtierten. Die Katzenfreundin vermutete ob des jämmerlichen Aussehens der Katze zunächst ein Parasitenproblem oder eine Mangelerkrankung und kümmerte sich um entsprechende Behandlungen.

Varvara, die mit der Zeit auch den Rest ihres Fells verlor, obgleich sie laut Tierarzt völlig gesund war, paarte sich mit einem (behaarten) Kater aus der Nachbarschaft. Aus dieser Begegnung resultierte ein Wurf Kitten, die teils nackt oder nur spärlich behaart waren. Einige der Kätzchen hatten ganz normales Fell. Ausgehend von dieser zweiten Generation wurde die Don Sphynx (durch Rückverpaarung mit Kurzhaar-Katzen) als neue Katzenrasse etabliert.

Wie sich herausstellte, ging Varvaras Haarlosigkeit auf eine Genmutation zurück, die sehr selten bei Katzen vorkommt. Da fehlendes Fell bei Katzen ein Handicap darstellt und die Lebenserwartung deutlich senkt, hat sich das „Nackt“-Gen nicht weitläufig in „natürlichen“ Katzenpopulationen durchgesetzt. Wenn es aber vorhanden ist, wird es semidominant vererbt, sodass unter den Nachkommen solcher Nacktkatzen auch haarige Kitten zu finden sind.

Ungeachtet der optischen Ähnlichkeit und der zeitlichen Überschneidung bei der Etablierung der Rasse ist die Don Sphynx nicht mit der kanadischen Sphynx verwandt. Bei der nordamerikanischen Nacktkatze verursacht ein anderes Gen die Haarlosigkeit.

Als Rasse ist die Don Sphynx seit 1997 von der WCF (World Cat Federation, ein internationaler Verband von Katzenvereinen) und seit 2005 von der TICA (The International Cat Association, ein amerikanischer Katzenverband) anerkannt. Dort wird sie unter dem Namen „Donskoy“ geführt.

Wenn dir die Don Sphynx gefällt, sieh dir auch diese Rassen an:

Weitere Beiträge, die dich auch interessieren könnten

Weitere Themen im Überblick