Für das kurze Fell reicht gelegentliches Bürsten aus. Das Bürsten ist als Massage sinnvoll, um die Durchblutung anzuregen. Die ohnehin schon massigen Tiere neigen zu Übergewicht und damit einhergehend zu Atem- und Gelenkproblemen. Achten Sie darauf, dass ihr Hund nicht zu dick wird, auch wenn Englische Bulldoggen sehr charmante Bettler sind und einen guten Appetit an den Tag legen. Besondere Pflege ist bei den Hautfalten im Gesicht notwendig. Um Entzündungen vorzubeugen, müssen diese regelmäßig, zum Beispiel mit Baby-Feuchttüchern, gereinigt werden. Leider haben Englische Bulldoggen, bedingt durch die angezüchtete kurze Schnauze, eine Veranlagung zu Atemproblemen. Glücklicherweise versuchen heute Züchter, den Extremausprägungen rassetypischer Merkmale zu vermeiden. Achten Sie unbedingt auf die Seriosität des Züchters. Der VDH (Verband für das deutsche Hundewesen) führt entsprechende Listen.