Der menschenfreundliche und von Natur aus selbstständig agierende Hund braucht eine gute Sozialisierung durch den Züchter, die Sie als Halter fortsetzen müssen. Der Besuch von Welpenstunden und Hundeschule sind wichtig, damit der Hund sein wunderbares Wesen voll entfalten kann. Für die Erziehung gilt: Die Tiere benötigen eine liebevolle und konsequente Erziehung durch eine führungsstarke Persönlichkeit, die auch mit der Selbstständigkeit der Hunde umgehen kann. Folgt der Hund Ihnen als Halter vertrauensvoll, ist er ein absolut loyales und seine Menschen beschützendes Familienmitglied.
Gehorchen wird der Holländische Schäferhund in der Regel vor allem seiner Hauptbezugsperson, die restlichen Mitglieder der Familie respektiert er aber. Im Idealfall kann der arbeitswillige Holländer im Anschluss an die Grunderziehung eine Ausbildung zum Schutzhund oder Therapiehund machen. Als Begleithund oder Familienhund braucht er sonst seinen täglichen Ausgleich in Form von ausreichend Bewegung sowie geistiger Beschäftigung. Lange Spaziergänge in der Natur, Joggen oder Radfahren, mental fordernde Spiele und Hundesport sind optimal, um den aktiven Holländer auszulasten. Im besten Fall lebt er in einem großen Haus mit Garten, das er bewachen kann.