Der American Pit Bull Terrier neigt in seinen Welpen- und Jugendmonaten zur sogenannten Großmäuligkeit. Dies bedeutet, dass er im Spiel häufig das Maul als „Lenkwerkzeug“ benutzt. Das ist ein Punkt, den Sie von Anbeginn erzieherisch korrigieren und Richtung Knabberspielzeug steuern müssen. Allgemein muss Ihr neuer Familienbegleiter lernen, seine Kraft zu drosseln.
Der clevere Vierbeiner lernt jedoch schnell und bringt rassebedingt den notwendigen Gehorsam mit. Nutzen Sie diesbezüglich unbedingt die Möglichkeiten und Hilfestellungen zur Sozialisierung, die Ihnen Welpentreff und Hundeschule bieten. Ein „Bully“ liebt Bewegung und Spiel. Er braucht viel Auslauf an frischer Luft und erweist sich als gelehriger Begleiter bei Sportarten wie Obedience, Rally Obedience, Tracking, Agility, Lure Coursing und Dock Jumping.