Sie ahnen es: Aufgrund seines speziellen, üppigen Haarkleides ist die Fellpflege beim Neufundländer sehr aufwendig. Die sorgsame Pflege ist auch deshalb wichtig, weil ein vernachlässigtes Neufundländer-Fell einen unangenehmen Geruch entwickelt. Der Hund muss häufig gekämmt und gebürstet werden, um nicht zu verfilzen. Legen Sie hierbei besonderes Augenmerk auf Brust, Ohren und Ellenbogen-Innenseiten. Baden sollten Sie den Neufundländer aber nur in Ausnahmefällen und zur Reinigung unbedingt einen rückfettenden Badezusatz benutzen, um den rassetypischen Schutzfilm nicht zu schädigen. Beim Jungtier sollten Sie darauf achten, dass das Futter nicht zum Wachstumsbeschleuniger wird. Der Fachhandel bietet spezielle Welpennahrung für Großhunde an. Aufgrund ihrer Größe und des schnellen Wachstums neigen die Tiere zu Hüft- und Ellbogendysplasie. Auch Herzprobleme können auftreten. Die Lebenserwartung eines gesunden Neufundländers liegt bei durchschnittlich zehn Jahren.